Streuobst-Projekt 2025 (Kl.3)

„Alle Insekten haben sechs Beine!“

Das war eine der wichtigen Erkenntnisse, die die Drittklässler der Freibühlschule von ihrem letzten Ausflug auf die Streuobstwiese mitnahmen. Eingehend hatten sie sich mit den Tierchen beschäftigt und von den Streuobstpädagogen Birgit Wester und Frank Höwner viele neue und interessante Dinge über die kleinen Tierchen erfahren.

Zu Beginn erklärte Birgit Wester den Schülern, worauf man beim Zeichnen der Tiere hauptsächlich achten muss. Alle Insekten haben drei Körperteile: Kopf, Brust und Hinterleib. Und je nach Form und Größe kann man dann Libellen, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Ameisen, Heuschrecken oder Käfer unterscheiden.

Dann durften die Kinder mit Bechern auf die Suche gehen und vorsichtig Tiere einfangen, die ihnen als Zeichenmodelle dienen sollten. Große Begeisterung, als sich die kleinen Naturforscher gegenseitig ihren Fang zeigen konnten. Freudig machten sie sich ans Werk und es entstanden viele tolle Tierzeichnungen!

Danach wurden die Insekten behutsam wieder in die Freiheit entlassen. Schön zu sehen, wie wichtig es allen war, das keinem Tierchen ein Leid geschehen sollte.

 

Zum Abschluss ließen die Streuobstpädagogen die Drittklässler hautnah spüren, wie sich ein Insekt in der Wiese so fühlt und wie es sich fortbewegt. Auf Westers Kommando : „Auf die Grashüpfer – fertig – los!“ hüpften sie in Grashüpfer-Manier über die Wiese, später rannten sie als Bienen mit ausgebreiteten Flügeln oder tippelten als Tausendfüßler um die Wette. Großer Spaß für alle Beteiligten!

(Iwona Werz/Juli 2025)

Zurück