Projekttage GS 2025
Großes Finale
Nach einem weiteren arbeitsreichen Schulvormittag an den sechs verschiedenen Stationen zum Thema „Ritter und Burgen – Leben im Mittelalter“ fieberten die Grundschüler der Freibühlschule auf den Abschluss hin. Am Nachmittag wollten sie endlich alles, was sie hergestellt und gelernt hatten, ihren Familien zeigen und vorführen.
Nach einer Begrüßung durch Schulleiter Uwe Stark in der Pausenhalle gab es für alle anwesenden Familien zuerst ein Mini-Konzert von vier Viertklässlern mit Klarinette, 2 Trompeten und Cajon. Mit großem Applaus wurde ihnen für ihre gelungene Vorführung gedankt.
Die gesamte Grundschule führte unter der Leitung von Bärbel Fischer ein Ritterlied auf und fröhlich schallte das „Fallalalala“ durch die voll besetzte Pausenhalle, das den Zuschauern das „Spectaculum“ in den Räumlichkeiten der Grundschule ankündigte.
Auch dort gab es in den folgenden zwei Stunden immer wieder dichtes Gedränge, wenn die Tanzgruppen im „Großen und Kleinen Saal“ ihre Aufführungen starteten.
In der Schreibstube, wo die Kinder ihren Eltern das Schreiben mit Feder beibringen konnten, oder vor dem Schulhaus beim Hufeisen-Werfen war mächtig was los.
Und natürlich mussten alle Eltern in der „Schwertkammer“, im „Pferdestall“, in der „Schilderwerkstatt“ oder auf dem „Burgplatz“ die Werke der Kinder bewundern, die sie drei Tage lang unter großem Einsatz und mit viel Liebe hergestellt hatten.
(Iwona Werz/Juli 2025)